Samichlaus – das einst stärkste Bier der Welt
Der Samichlaus von Schloss Eggenberg mit 14 Prozent war einst das stärkste Bier der Welt – und eines der besten[…]
WeiterlesenDer Samichlaus von Schloss Eggenberg mit 14 Prozent war einst das stärkste Bier der Welt – und eines der besten[…]
WeiterlesenDas Wiener Lager Untergärige Biere wurden vermutlich bereits im 14. Jahrhundert gebraut. Allerdings waren sie nie so verbreitet wie obergärige[…]
WeiterlesenDas Gregorius ist ein Bier, das ich bisher nur in Österreich getrunken habe. Es ist in Deutschland nicht so leicht[…]
WeiterlesenWir wissen heute genau, dass es schon im Mittelalter Bier gab, und Bier sogar ein sehr beliebtes Alltagsgetränk war. Wie[…]
WeiterlesenDas stärkste IPA, dass ich bisher getrunken habe war das Kill&Destroy mit 18 Prozent von De Struise Brouwers. Jetzt hat[…]
WeiterlesenLaut einem Artikel in den Getränke-News löst Radeberger die gesamte Vertriebsmannschaft der Craftbeer-Tochterfirma Braufactum auf und integriert diese in den[…]
WeiterlesenSebastian Sauer – Gründer von Freigeist Bierkultur war wieder mal in der Craftquelle Bonn und hat neues Bier vorbei gebracht.[…]
WeiterlesenDer Bonner Craft Beer Pionier Fritz Wülfing von Ale-Mania war zu Gast in der Craftquelle. Ich habe mit ihm über[…]
WeiterlesenDer positive Trend bei den alkoholfreien Bieren ist zwar noch da, aber nicht mehr ganz so stark. Für das Jahr[…]
WeiterlesenDie Kölner Gaffel Brauerei braut für den dänischen Craftbrauer Mikkeller ab sofort Kölsch. Nachdem im letzten Jahr das mit Gaffel[…]
Weiterlesen