Supermoon von Hop Hooligans
Supermoon von Hop Hooligans aus Rumänien. Ein Imperial Stout mit Schokolade, Aprikosen, Pfirsich und Kakao. 12 Prozent Alkohol. Nase: Kakao,[…]
WeiterlesenSupermoon von Hop Hooligans aus Rumänien. Ein Imperial Stout mit Schokolade, Aprikosen, Pfirsich und Kakao. 12 Prozent Alkohol. Nase: Kakao,[…]
WeiterlesenSchon der Name läßt ein spektakuläres Geschmackserlebnis erwarten: Bianca – Quadruple Lingonberry Maple Pancake Lassi Gose von Omnipollo. Eines der[…]
WeiterlesenDie Seehafen Serie von Kehrwieder widmet sich ganz der Holzfassreifung. Die Flaschen sind alle nummeriert und limitiert. Es wird sie[…]
WeiterlesenHeute möchte ich ausprobieren, ob man die Bierstile Wee Heavy und Barley Wine geschmacklich unterscheiden kann. Dazu habe ich mir[…]
Weiterlesen(Fast) Ausgestorbene Bierstile Grutbier Bevor sich der Hopfen zur Bierwürzung durchgesetzt hat, wurde eine Mischung verschiedener Kräuter und Gewürze verwendet[…]
WeiterlesenDer Samichlaus von Schloss Eggenberg mit 14 Prozent war einst das stärkste Bier der Welt – und eines der besten[…]
WeiterlesenDas Wiener Lager Untergärige Biere wurden vermutlich bereits im 14. Jahrhundert gebraut. Allerdings waren sie nie so verbreitet wie obergärige[…]
WeiterlesenDas Gregorius ist ein Bier, das ich bisher nur in Österreich getrunken habe. Es ist in Deutschland nicht so leicht[…]
WeiterlesenWir wissen heute genau, dass es schon im Mittelalter Bier gab, und Bier sogar ein sehr beliebtes Alltagsgetränk war. Wie[…]
WeiterlesenDas stärkste IPA, dass ich bisher getrunken habe war das Kill&Destroy mit 18 Prozent von De Struise Brouwers. Jetzt hat[…]
Weiterlesen