Zum Inhalt springen
Craftquelle Bonn

Craftquelle Bonn

Craftbeer Tastings & Braukurse

  • Start
  • Tasting/Braukurs
    • Aktuelle Termine (Übersicht)
    • Events nach Thema
    • Braukurse
    • Infos zu Tastings
    • Privat- und Firmen-Tastings
    • Veranstaltungsort
    • Kostenlose Craftbier Downloads
    • Stornierungs- und Teilnahmebedingungen
  • Gutscheine
  • Anfrage
  • Shop
    • Webshop
    • Öffnungszeiten Verkauf
    • Termine Werksverkauf
    • Sortiment
    • Kostenlose Craftbier Downloads
  • Blog
    • Meine Story
    • News
    • Meine Tipps
    • Bier-Tests
    • Brauer im Gespräch
    • Biergeschichte
    • Unterwegs
    • Heimbrauen
    • Kostenlose Craftbier Downloads
    • Videos/Podcast
  • Mein Konto
  • 0 Artikel

Kategorie: Biere

Ein heller Stern von Pühaste – Beta Triangulum

6. Februar 2021 christoph Biere

Beta Triangulum ist der hellste Stern in Sternbild Triangulum, das sich ungefähr 127 Lichtjahre von der Erde befindet. Dieses Barrel[…]

Weiterlesen

Supermoon von Hop Hooligans

5. Februar 2021 christoph Biere

Supermoon von Hop Hooligans aus Rumänien. Ein Imperial Stout mit Schokolade, Aprikosen, Pfirsich und Kakao. 12 Prozent Alkohol. Nase: Kakao,[…]

Weiterlesen

Omnipollo Bianca

5. Februar 2021 christoph Biere, Highlights

Schon der Name läßt ein spektakuläres Geschmackserlebnis erwarten: Bianca – Quadruple Lingonberry Maple Pancake Lassi Gose von Omnipollo. Eines der[…]

Weiterlesen

Seehafen XIV – barrel aged, smoked IPA von Kehrwieder

13. Dezember 2020 christoph Biere

Die Seehafen Serie von Kehrwieder widmet sich ganz der Holzfassreifung. Die Flaschen sind alle nummeriert und limitiert. Es wird sie[…]

Weiterlesen

Kann man Wee Heavy und Barley Wine geschmacklich unterscheiden?

13. Dezember 2020 christoph Biere, Bierstile, Highlights

Heute möchte ich ausprobieren, ob man die Bierstile Wee Heavy und Barley Wine geschmacklich unterscheiden kann. Dazu habe ich mir[…]

Weiterlesen

(Fast) Ausgestorbene Bierstile

11. Dezember 2020 christoph Biere, Biergeschichte, Bierstile, Blog

(Fast) Ausgestorbene Bierstile Grutbier Bevor sich der Hopfen zur Bierwürzung durchgesetzt hat, wurde eine Mischung verschiedener Kräuter und Gewürze verwendet[…]

Weiterlesen

Samichlaus – das einst stärkste Bier der Welt

14. November 2020 christoph Biere

Der Samichlaus von Schloss Eggenberg mit 14 Prozent war einst das stärkste Bier der Welt – und eines der besten[…]

Weiterlesen

Was ist der Unterschied zwischen Pilsener und Lager Bier?

9. November 2020 christoph Biere, Biergeschichte, Bierstile, Blog

Das Wiener Lager Untergärige Biere wurden vermutlich bereits im 14. Jahrhundert gebraut. Allerdings waren sie nie so verbreitet wie obergärige[…]

Weiterlesen

Stift Engelszell Gregorius

9. November 2020 christoph Biere, Biergeschichte, Bierstile, Blog, Im Fokus

Das Gregorius ist ein Bier, das ich bisher nur in Österreich getrunken habe. Es ist in Deutschland nicht so leicht[…]

Weiterlesen

Wie schmeckt Grutbier?

3. September 2020 christoph Biere, Biergeschichte, Bierstile, Blog, Im Fokus

Wir wissen heute genau, dass es schon im Mittelalter Bier gab, und Bier sogar ein sehr beliebtes Alltagsgetränk war. Wie[…]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 10 Nächste Beiträge»

Shop-Suche

Die Welt des Geschmacks - Food Pairing Tasting 04.06.25

Die Welt des Geschmacks - Food Pairing Tasting 04.06.25

Das Tasting mit Keven Muttschall findet im stylischen House&Living Loft in der Bonner Altstadt statt[/ca…

€99,90

inkl. 19 % MwSt.

Jetzt einkaufen

Im Fokus

Neue Tastings (Bierproben) in der Brauwerkstatt

14. Mai 2025 christoph

Ab sofort sind wieder neue, spannende Biertastings und Braukurse in meinem Webshop buchbar. Hier findet[…]

Weiterlesen

Bier-Tastings anlässlich der Bierbörse

14. Mai 2025

Sommerfest in der Brauwerkstatt

14. Mai 2025

Poetisch-musikalisches Bier-Tasting

14. Mai 2025

Zigarren-Tasting mit Annette Meisl

12. Mai 2025

Newsletter

Heimbrauen

  • Anleitung Bierbrauen
  • Berechnungen (fabier)
  • Berechnungen (Müggelland)
  • BJCP – Klassifikation von Bierstilen
  • Bonner Heimbrauer e. V.
  • Brau-Hardware
  • Braupartner
  • Braurechner-App
  • Brauwerkstatt Bonn
  • Brewdog – Rezeptdatenbank
  • Candirect – Fässer und Schanksysteme
  • Der Zapfanlagendoktor
  • Deutsche Kreativbrauer e. V.
  • Gastro Brennecke
  • Hobbybrauer Forum
  • Hobbybrauversand
  • Hopfen aus aller Welt
  • Hoppy Friends
  • Kleiner Brauhelfer
  • MaischeMalzundMehr – Rezeptdatenbank
  • Malzknecht – Tipps für Hobbybrauer
  • Ss Brewtec – Brautechnik
  • Zahlungs- und Versandinformationen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
copyrights Steinhauer Kommunikation e. K.