Ab sofort sind wieder neue, spannende Tastings und Braukurse in meinem Webshop buchbar. Hier findet Ihr eine Übersicht zu den neuen Terminen:
Übersicht aktuelle Termine
Im Trend: Craftbier aus Osteuropa

In Polen, Ungarn, Tschechien, Rumänien etc. sind in den letzten Jahren sehr viele junge und interessante Craftbier-Brauereien entstanden. Im Tasting verkosten wir daher verschiedene Craft Biere aus Osteuropa. Dabei widmen wir uns der jeweiligen Story der Brauer und Brauerinnen, dem Herstellungsprozess der Biere und dem jeweiligen Bierstil. Dieses Tasting ist ganz neu im Programm.
Nächster Termin: 21. Juni 2023
Reise in die Welt des Geschmacks – exklusives Food-Pairing-Tasting

Bei diesem aufwändigen Food Pairing Tasting erkunden wir mit allen Sinnen die Welt des Geschmacks: süß, sauer, bitter, salzig, umami und scharf – für jeden Geschmack kombinieren wir ein besonders Bier mit einem besonderen, kleinen Gericht, das TV-Koch und Ernährungsberater Keven Muttschall eigens für diesen Abend zubereitet hat. Dazu erzählen wir unterhaltsame und wissenswerte Geschichten zu den kombinierten Köstlichkeiten. Am Ende könnt ihr abstimmen, welche Kombination euch am besten geschmeckt hat. Freut euch auf einen einmaligen Genuss, den ihr so noch nie erlebt habt.
Mit: Keven Muttschall, Shellsons Kochmanufaktur, Koch und Ernährungsberater und Christoph Steinhauer, Craftquelle Bonn, Diplom-Biersommelier, Bierblogger und Nano-Brauer
Nächster Termin: 6. Juli 2023 im House & Living Loft, Breite Straße 70, 53111 Bonn (Altstadt)
Sour Ales – sauer macht lustig

Bei diesem Tasting verkosten wir verschiedene Sour Ales. Sour Ales sind Biere mit mehr oder weniger saurem Geschmack – dass macht sie zu idealen Sommerbieren. Dabei widmen wir uns der Geschichte der Sour Ales und den verschiedenen Unterstilen wie z. B. Berliner Weisse, Gose, Lambic, Geuze, Flanders Red, Sour IPA, Saison, Catharina Sour, Italian Grape Ale etc. Das Tasting ist eher für Kenner, aber auch für alle Neugierigen geeignet. Also jeden, der offen für neue Erfahrungen ist.
Nächster Termin: 26. Juli 2023
Bier, Gin und Whisky – das Hammer-Tasting

Nachdem unsere Bier- und Whisky-Tastings genauso wie unsere Bier und Gin-Tastings unfassbar viel Spaß gemacht haben, setzen wir jetzt noch einen drauf und kombinieren beide Tastings. Bei diesem speziellen Tasting erkunden wir geschmacklich das Zusammenspiel von Bier, Whisky und Gin. Wir verkosten verschiedene Whiskys, Hopfen-Gins und Biere, die mit Wacholder oder ähnlichen Gin-Botanicals gebraut wurden oder in Whiskyfässern gelagert wurden. Spaßbremsen und Abstinenzlern wird von einer Teilnahme abgeraten.
Nächster Termin: 6. September 2023
Das Kölsch-Tasting ist zurück

Das Bier Nummer eins in Köln und weiten Teilen des Rheinlandes ist Kölsch. Dabei ist die obergärige Kölner Spezialität längst nicht so alt wie etwa Pils oder Weizenbier. Sie ist erst gut 100 Jahre alt. Die Kölsch-Konvention, die verbindlich regelt, welches Bier sich Kölsch nennen darf, wurde sogar erst 1985 verabschiedet.
Die Geschichte des Kölsch und seiner Vorläufer wollen wir in diesem Tasting beleuchten. Außerdem stellen wir uns einige Fragen wie zum Beispiel: Ist Kölsch Industriebier? Wie sehen moderne Interpretationen des Stils aus? Kann man Kölsch-Marken bei einer Blindverkostung erkennen?
Nächster Termin: 13. September
Der Brauer Slam: Vier Brauer und Brauerinnen aus der Region präsentieren ihre Biere

Der beliebte Brauer-Slam wird auch in der zweiten Jahreshälfte 2023 wieder stattfinden. Wir haben an diesem Abend vier Brauer/Brauerinnen aus der Region zu Gast. Jeder oder jede stellt zwei eigene Biere vor und hat dafür jeweils 10 Minuten Zeit. Also verkosten wir zusammen in zwei Runden jeweils vier unterschiedliche Biere und Ihr entscheidet nach jeder Runde, welches Bier Euch am besten gefallen hat. Auch die Brauer/Brauerinnen dürfen sich für zwei von den acht Bieren entscheiden – aber natürlich nicht für die eigenen. Am Ende rechnen wir alle Punkte zusammen. Wer gewonnen hat, darf den Brau-Hero-Pokal mit nach Hause nehmen.
Nächster Termin: 25. Oktober 2023
Weitere spannende Tastings
Neben den neuen Formaten gibt es auch wieder bewährte Tastings – auch wenn sie immer wieder neu gedacht und anders sind. Ich suche auch bei den bekannten Formaten neue spannende Biere für euch aus. Ihr könnt also gerne mehrmals das gleiche Format buchen und erlebt immer etwas Neues.

Außerdem in Planung (in Kürze buchbar):
Bier und Wein – eine perfekte Kombination
Bier und Wein? Geht das? Selbstverständlich! Brauer haben schon immer Techniken aus der Weinherstellung genutzt wie Fasslagerung, Wein- und Champagnerhefen bei der Vergärung oder besondere Hopfensorten eingesetzt, die dem Bier einen weinartigen Geschmack verleihen. Aber auch die Winzer bewegen sich in jüngster Zeit auf die Brauer zu und experimentieren ähnlich wie die Belgier mit Spontan- oder Mischgärung. Und sie arbeiten immer öfter mit Brauern zusammen, um sogenannte Bier-Wein-Hybride herzustellen – insbesondere in Italien beim Italian Grape Ale. Wir verkosten neben solchen Bier-Wein-Hybriden zum Beispiel belgisches Lambic-Bier und fassgelagertes Bier. Aber natürlich wird es auch fantastischen Wein zum Verkosten geben, den eine Wein-Sommelière für uns ausgesucht hat, die auch am Abend mit dabei sein wird.
Nächster Termin: voraussichtlich 6. Oktober
Bier und Käse – Feuerwerk der Aromen
Wir verkosten sieben herausragende Biere und kombinieren diese mit sieben tollen Käseprodukten, die aus verschiedenen Regionen und Ländern stammen. Dadurch ergeben sich einzigartige Aromen Konstellationen. Beim Tasting lernt Ihr, wie man Bier mit Käse richtig verkostet, Wissenswerte über die Produzenten, Geschichte, Bierstile, Käsesorten sowie die Herstellung.
Nächster Termin: Voraussichtlich 3. November 2023
Winterbier und Schokolade – das Tasting für Schleckermäulchen
Das passende Tasting für die Adventszeit: Bier und Schokolade sind eine ideale Kombination. Schon bei der Herstellung gibt es mit Fermentierungs- und Röstprozessen einige Parallelen. Aber auch die Verwendung von Früchten oder Gewürzen kann bei Bier und Schokolade eine Rolle spielen. Wir verkosten sechs intensive, dunkle Winterbiere und dazu gibt es feinste Schokoladen- und Pralinen-Spezialitäten, die ich eigens für jedes Biere ausgesucht habe.
Voraussichtlicher Termin: 29. November 2023
Barrel aged Beer – Faszination fassgelagerte Biere
Bei der Verkostung probieren wir acht hervorragende Craftbiere von verschiedenen Brauereien aus dem In- und Ausland, die alle in verschiedenen Fässern gelagert wurden. Zum Beispiel in Whisky-, Rum-, Sherry- oder Weinfässern. Dabei erforschen wir die geschmacklichen Auswirkungen der Fässer auf das Bier. Die Verkostung ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Eine Offenheit für starke und intensive Biere sollte vorhanden sein.
Voraussichtlicher Termin: 8. Dezember 2023
Brauwerkstatt Bonn

Die Tastings und Braukurse finden alle in der “Brauwerkstatt Bonn“, meiner neuen Event-Location in Bonn-Beuel, Hermannstraße 104 statt. Euch erwartet in der ehemaligen Tischlerei ein einzigartiger Mix aus urigem Tasting-Raum mit originalen Hobelbänken, Brau-Raum und Outdoorbereich.