Zum Inhalt springen
Craftquelle Bonn

Craftquelle Bonn

Craftbeer Blog & Store aus Bonn

  • Start
  • Tasting/Braukurs
    • Aktuelle Termine (Übersicht)
    • Alle Tasting-Infos
    • Geschlossene Gruppen
    • Braukurse
    • Veranstaltungsorte
    • Stornierungs- und Teilnahmebedingungen
  • Gutscheine
  • Anfrage
  • Shop
    • Webshop
    • Stationäres Sortiment
    • Öffnungszeiten Ladenlokal
  • Blog
    • Meine Story
    • News
    • Meine Tipps
    • Bier-Tests
    • Brauer im Gespräch
    • Biergeschichte
    • Unterwegs
    • Videos/Podcast
  • Mein Konto
  • 0 Artikel

Schlagwort: india pale ale

Tap-Take-Over im Babel

25. Februar 2023 christoph Blog, Highlights, Im Fokus, Nachrichten

Am 2. März gab es in der gemütlichen Altstadt-Kneipe “Babel” das erstmals neu abgefüllte Craftquelle Rhineland IPA frisch vom Fass.[…]

Weiterlesen
De Struise Biere

De Struise Brouwers: Außergewöhnliche Biere aus Westflandern

4. Juni 2020 Arthur Awanesjan Biere, Highlights, Im Fokus, Meine Tipps, Nachrichten

Zur Einführung von De-Struise-Bieren in unser Sortiment werfen wir einen näheren Blick auf eine der renommiertesten und kreativsten Brauereien Belgiens.

Weiterlesen

Fuerst Wiacek: Der Fürst der deutschen NEIPAs

13. Mai 2020 Arthur Awanesjan Biere, Brauer im Gespräch, Highlights, Im Fokus, Meine Tipps

Mit Liebe zum trüben Gerstensaft: Die Berliner Gypsy-Brauer Georg Fürst und Lukasz Wiacek brauen die begehrtesten NEIPAs unter deutschen Hopheads.

Weiterlesen

IPA vom Discounter?

8. April 2020 christoph Biere, Markt

Zwei preiswerte „IPAs“ aus dem Supermarkt – taugen die was? Bittburger/Sierra Nevada: Triple Hop’d Lager Das Triple Hop’d Lager ist[…]

Weiterlesen

India Pale Ale (IPA)

24. Dezember 2019 christoph Glossar

Die faszinierende Geschichte des IPA Für die meisten Craftbeer-Fans ist Craftbeer fast deckungsgleich mit dem Stil India Pale Ale (IPA).[…]

Weiterlesen

1000 IBU IPA von Mikkeller

23. Dezember 2019 christoph Biere, Highlights

Unfaßbare 1000 Bittereinheiten hat das Triple IPA von Mikkeller. Wer krasse Bitterkeit erwartet, wird enttäuscht sein. Es schmeckt sogar süß.[…]

Weiterlesen

Aufbruch Double IPA von Kuehn Kunz Rosen

23. Dezember 2019 christoph Biere

Eine wunderschöne hazy Farbe hat das „Aufbruch“ von Kuehn Kunz Rosen aus Mainz. In der Nase Grapefruit und Citrus Aromen,[…]

Weiterlesen

Dem India Pale Ale (IPA) auf der Spur

1. September 2019 christoph Biere, Biergeschichte, Bierstile, Blog

Für die meisten Craftbeer-Fans ist Craftbeer fast deckungsgleich mit dem Stil India Pale Ale (IPA). In meinem Bottle-Store habe ich[…]

Weiterlesen

Shop-Suche

Im Fokus

Neues Kirschblütenbier ist da

28. März 2023 christoph

Jedes Jahr zur Kirschblüte braue ich zusammen mit Lukas Zimmermann unser Sakura Ale Kirschblütenbier. Die[…]

Weiterlesen

Außenterrasse geöffnet!

24. März 2023

Neue Tastings in der Brauwerkstatt

9. März 2023

3. Bonner Brauer Slam

3. März 2023

Rhineland IPA 654 vierte Version

1. März 2023

Newsletter

Heimbrauen

  • Anleitung Bierbrauen
  • Berechnungen (fabier)
  • Berechnungen (Müggelland)
  • BJCP – Klassifikation von Bierstilen
  • Bonner Heimbrauer e. V.
  • Brau-Hardware
  • Braupartner
  • Braurechner-App
  • Braurezepte (Müggelland)
  • Candirect – Fässer und Schanksysteme
  • Der Zapfanlagendoktor
  • Deutsche Kreativbrauer e. V.
  • Hobbybrauer Forum
  • Hobbybrauversand
  • Hopfen aus aller Welt
  • Hoppy Friends
  • Kleiner Brauhelfer
  • Rezepte (MaischeMalzundMehr)
  • Rezepte von Brewdog
  • Rezeptentwicklung
  • Ss Brewtec – Brautechnik

Craftquelle Intro

https://craft-quelle.de/wp-content/uploads/2020/07/Trailer-Freigeist-klein.mp4
  • Zahlungs- und Versandinformationen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
copyrights Steinhauer Kommunikation e. K.