Es gibt in diesem Verzeichnis 1 Bier-Stil, die mit dem Buchstaben D beginnen.
Dunkel (Münchner)
Untergärige dunkle Biere wurden seit Mitte des 19. Jahrhunderts vor allem dort gebraut, wo es hartes Wasser gab. Denn dunkle Malze senken den PH-Wert des Bieres mehr als helle Malze und das ist bei Brauen ein wichtiger Effekt. München hat sehr hartes Wasser. Deshalb war in München bis in die 1940er Jahre das Dunkle der beliebteste Münchener Bier-Stil. Später wurde es vom Hellen verdrängt. Heute wird es aber zum Beispiel in Franken immer noch gerne getrunken.
Beschreibung: untergärig, braun bis schwarz, klar, Röstaromen (Schoko-, Karamell-, oder Kaffee-Noten), sehr malzig, leichte Hopfenbittere Beispiele: Paulaner, Hacker-Pschorr, Mahrs, Landwehr-Bräu Food: Schweinebraten, Schmorbraten, Eintopf, mild-würziger Käse wie Morbier oder Manchego
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.