Fritz Wülfing von Ale-Mania zu Gast in der Craftquelle
Der Bonner Craft Beer Pionier Fritz Wülfing von Ale-Mania war zu Gast in der Craftquelle. Ich habe mit ihm über[…]
WeiterlesenDer Bonner Craft Beer Pionier Fritz Wülfing von Ale-Mania war zu Gast in der Craftquelle. Ich habe mit ihm über[…]
WeiterlesenZur Einführung von De-Struise-Bieren in unser Sortiment werfen wir einen näheren Blick auf eine der renommiertesten und kreativsten Brauereien Belgiens.
WeiterlesenMit Liebe zum trüben Gerstensaft: Die Berliner Gypsy-Brauer Georg Fürst und Lukasz Wiacek brauen die begehrtesten NEIPAs unter deutschen Hopheads.
Weiterlesen„Eine Geschichte von Erfolg und Misserfolg“ – so lautet der Titel eines interessanten Artikels zum Thema Craftbeer in Deutschland, der[…]
WeiterlesenDimorfos von der spanischen Brauerei The Flying Inn. Der Name deutet an, um was es sich handelt: Ein Wein-Bier-Hybrid. Die[…]
WeiterlesenBock auf Bock? Wir gehen ausführlich auf die verschiedenen Unterarten des traditionsreichen und häufig unterschätzten Bockbieres ein.
WeiterlesenUnfaßbare 1000 Bittereinheiten hat das Triple IPA von Mikkeller. Wer krasse Bitterkeit erwartet, wird enttäuscht sein. Es schmeckt sogar süß.[…]
WeiterlesenDer Bonner Brauer Fritz Wülfing von Ale-Mania spricht mit uns über die Bierbildung in Deutschland, die Vorurteile gegen englisches Bier und das Problem des Kölsch.
Weiterlesen