Aufbruch Double IPA von Kuehn Kunz Rosen
Eine wunderschöne hazy Farbe hat das „Aufbruch“ von Kuehn Kunz Rosen aus Mainz. In der Nase Grapefruit und Citrus Aromen,[…]
WeiterlesenEine wunderschöne hazy Farbe hat das „Aufbruch“ von Kuehn Kunz Rosen aus Mainz. In der Nase Grapefruit und Citrus Aromen,[…]
WeiterlesenUnsere Wertgutscheine gelten für: Kaufen könnt Ihr die Gutscheine in der Brauwerkstatt während der Öffnungszeiten, nach den Tastings und Braukursen[…]
WeiterlesenJulius Esser gehört zu den erfolgreichsten Poetry-Slammer in Deutschland. Als einer der wenigen aus der Szene kann er mittlerweile von[…]
WeiterlesenNach vier Wochen (fast) totaler Bierabstinenz in Indien, muss ich mich wieder eintrinken. Heute mit einem Bier-Wein-Hybrid von Kühn Kunz[…]
WeiterlesenYeti von Great Divine. In der Nase röstige Malzaromen: Kaffee und Röstkastanie. Das Mundgefühl sehr sämig, cremig, gar keine Kohlensäure,[…]
WeiterlesenWer Nudeln mit Pesto mag, dem schmeckt sich auch dieses Bier. Das „Schrille Nacht“ von der Mainzer Brauerei Kühn Kunz […]
WeiterlesenDas perfekte Winter-Kamin-Bier: Das Imperial Rasberry Vintage Ale mit 11 Prozent von der Seven Mountains Brewery – eine Mikrobrauerei hier[…]
WeiterlesenAm 23. November hatte ich den Schauspieler, Songwriter und Regisseur Matthias Fuhrmeister zu Gast in der Craftquelle Bonn. Ich kenne[…]
WeiterlesenDie Brauerei Bourganel wurde von Christian Bourganel, der schon länger im Bereich der Getränkedistribution beschäftigt war, gegründet. In Zusammenarbeit mit[…]
WeiterlesenMerry Monks – ein Belgium Style Triple der amerikanischen Brauerei Weyerbacher aus Easton, Pennsylvania, die berühmt ist für ihre von[…]
Weiterlesen