Zum Inhalt springen
Craftquelle Bonn

Craftquelle Bonn

Craftbeer Blog & Store aus Bonn

  • Start
  • Tasting/Braukurs
    • Aktuelle Termine (Übersicht)
    • Alle Tasting-Infos
    • Geschlossene Gruppen
    • Braukurse
    • Veranstaltungsorte
    • Stornierungs- und Teilnahmebedingungen
  • Gutscheine
  • Anfrage
  • Shop
    • Webshop
    • Stationäres Sortiment
    • Öffnungszeiten Ladenlokal
  • Blog
    • Meine Story
    • News
    • Meine Tipps
    • Bier-Tests
    • Brauer im Gespräch
    • Biergeschichte
    • Unterwegs
    • Videos/Podcast
  • Mein Konto
  • 0 Artikel

Schlagwort: imperial stout

Ein heller Stern von Pühaste – Beta Triangulum

6. Februar 2021 christoph Biere

Beta Triangulum ist der hellste Stern in Sternbild Triangulum, das sich ungefähr 127 Lichtjahre von der Erde befindet. Dieses Barrel[…]

Weiterlesen

Supermoon von Hop Hooligans

5. Februar 2021 christoph Biere

Supermoon von Hop Hooligans aus Rumänien. Ein Imperial Stout mit Schokolade, Aprikosen, Pfirsich und Kakao. 12 Prozent Alkohol. Nase: Kakao,[…]

Weiterlesen
De Struise Biere

De Struise Brouwers: Außergewöhnliche Biere aus Westflandern

4. Juni 2020 Arthur Awanesjan Biere, Highlights, Im Fokus, Meine Tipps, Nachrichten

Zur Einführung von De-Struise-Bieren in unser Sortiment werfen wir einen näheren Blick auf eine der renommiertesten und kreativsten Brauereien Belgiens.

Weiterlesen

Weyerbacher Tiny – Belgium Style Imperial Stout

1. Februar 2020 christoph Biere

Die Weyerbacher Brewery wurde 1995 in Easton, Pennsylvania gegründet. Bekannt ist sie in den USA durch ihre von der belgischen[…]

Weiterlesen

Kees Caramel Fudge Stout

23. Dezember 2019 christoph Biere

Die Brauerei Kees aus Middelburg in den Niederlanden ist bekannt für ihre dunklen und hopfenreichen Craftbiere. Der Gründer und Kopf[…]

Weiterlesen

Yeti Imperial Stout

26. November 2019 christoph Biere

Yeti von Great Divine. In der Nase röstige Malzaromen: Kaffee und Röstkastanie. Das Mundgefühl sehr sämig, cremig, gar keine Kohlensäure,[…]

Weiterlesen

Emelisse Imperial Russian Stout

19. November 2019 christoph Biere

Tiefschwarz fließt das Emelisse Imperial Stout ins Glas. Die Schaumkrone hat eine schöne Färbung ist aber schnell weg. In der[…]

Weiterlesen

Shop-Suche

Im Fokus

Fünf Jahre Craftquelle Bonn

1. August 2023 christoph

Am Samstag, den 29. Juli 2023 haben wir den 5. Geburtstag der Craftquelle gefeiert. Unter[…]

Weiterlesen

Sunny Afternoon – Ginger Lemon Wit

25. Juli 2023

Reise in die Welt des Geschmacks

24. Juli 2023

Außenterrasse jetzt ganzjährig geöffnet!

17. April 2023

Una cerveza artesanal, por favor

16. April 2023

Newsletter

Heimbrauen

  • Anleitung Bierbrauen
  • Berechnungen (fabier)
  • Berechnungen (Müggelland)
  • BJCP – Klassifikation von Bierstilen
  • Bonner Heimbrauer e. V.
  • Brau-Hardware
  • Braupartner
  • Braurechner-App
  • Braurezepte (Müggelland)
  • Candirect – Fässer und Schanksysteme
  • Der Zapfanlagendoktor
  • Deutsche Kreativbrauer e. V.
  • Hobbybrauer Forum
  • Hobbybrauversand
  • Hopfen aus aller Welt
  • Hoppy Friends
  • Kleiner Brauhelfer
  • Rezepte (MaischeMalzundMehr)
  • Rezepte von Brewdog
  • Rezeptentwicklung
  • Ss Brewtec – Brautechnik

Craftquelle Intro

https://craft-quelle.de/wp-content/uploads/2020/07/Trailer-Freigeist-klein.mp4
  • Zahlungs- und Versandinformationen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
copyrights Steinhauer Kommunikation e. K.