(Fast) Ausgestorbene Bierstile
(Fast) Ausgestorbene Bierstile Grutbier Bevor sich der Hopfen zur Bierwürzung durchgesetzt hat, wurde eine Mischung verschiedener Kräuter und Gewürze verwendet[…]
Weiterlesen
Hier findet Ihr interessante Artikel mit Hintergrundinfos zur Bierbranche, zur Bierstilen, zur Biergeschichte , zu neuen Entwicklungen in der Craftbeer-Szene und vieles mehr.
(Fast) Ausgestorbene Bierstile Grutbier Bevor sich der Hopfen zur Bierwürzung durchgesetzt hat, wurde eine Mischung verschiedener Kräuter und Gewürze verwendet[…]
Weiterlesen
Vor dem Industriezeitalter war die Bierherstellung weitgehend lokal und von äußeren Faktoren wie Jahreszeiten, Wasserqualität sowie von unkontrollierbaren Mikroorganismen (Pilzen,[…]
Weiterlesen
Im Jahr 1516 trat ein Erlass der beiden bayerischen Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X. in Ingolstadt in Kraft, der[…]
Weiterlesen
Das Wiener Lager Untergärige Biere wurden vermutlich bereits im 14. Jahrhundert gebraut. Allerdings waren sie nie so verbreitet wie obergärige[…]
Weiterlesen
Das Gregorius ist ein Bier, das ich bisher nur in Österreich getrunken habe. Es ist in Deutschland nicht so leicht[…]
Weiterlesen
Wir wissen heute genau, dass es schon im Mittelalter Bier gab, und Bier sogar ein sehr beliebtes Alltagsgetränk war. Wie[…]
Weiterlesen
Für die meisten Craftbeer-Fans ist Craftbeer fast deckungsgleich mit dem Stil India Pale Ale (IPA). In meinem Bottle-Store habe ich[…]
Weiterlesen
Wer weiß heute noch, dass im Mittelalter nicht Hopfen, sondern eine „Grut“ genannte Kräuter- und Gewürzmischung zum Bierbrauen verwendet wurde?[…]
Weiterlesen
„Flüssiges bricht das Fasten nicht“ hieß es bei den Mönchen im Mittelalter. Deshalb durften sie in der Fastenzeit Bier trinken.[…]
WeiterlesenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen