Craftquelle Altstadt Helles 655
Ganz frisch abgefüllt und mit neuem Etikett gibt es jetzt wieder unser Craftquelle Altstadt Hell. Hier für euch ein paar[…]
Weiterlesen
Ganz frisch abgefüllt und mit neuem Etikett gibt es jetzt wieder unser Craftquelle Altstadt Hell. Hier für euch ein paar[…]
Weiterlesen
An diesem Wochenende gibt es etwas ganz Besonderes am Fass in der Craftquelle Bonn. In Kooperation mit Thomas Görtz von[…]
Weiterlesen
Heute habe ich das neue Belgian New England IPA von Ale-Mania im Glas. Es hat 7 Prozent Alkohol und wurde[…]
Weiterlesen
Heute mal ein Selbstversuch. Ich mag keinen Kaffee und versuche mich an einem Bier, das mit Kaffeebohnen gebraut wurde. Das[…]
Weiterlesen
B*Bop Fermentory ist ein spannendes Gypsy-Brauprojekt aus Budapest. Die Biere sind sehr schwer zu bekommen und wenn, dann sind sie[…]
Weiterlesen
Liquid Story ist eine ganz neue Gypsy-Brauerei aus Braunschweig. Lukas Arndt hat eine Ausbildung zum Brauer und Mälzer absolviert und[…]
Weiterlesen
Gouden Carolus Indulgence Botanic 2017 – ein limitierter, mit diversen Blüten und Kräutern gebrauter Sondersud aus Belgien. Das Bier wurde[…]
Weiterlesen
Äbbeltizer ist ein heller Bock mit 6,3 Prozent von Kuehn Kunz und Rosen aus Mainz. Ein Bier mit Apfelsaft und[…]
Weiterlesen
Diese drei Bockbiere habe ich hintereinander verkostet. Um es gleich zu sagen: Am besten hat mir der Einbecker Mai-Urbock mit[…]
Weiterlesen
Was kommt raus, wenn schwedische Kreativbrauer sich an den Stolz der bayerischen Braukunst wagen: Das Helle: „Der schwedische Lehrling“ –[…]
Weiterlesen