Westmalle Triple
Diesmal habe ich mir ein belgisches Bier vorgenommen. Das Westmalle Triple gehört zu den Trappistenbieren. Es wird unter der Aufsicht[…]
WeiterlesenDas Craftbier-Blog
Diesmal habe ich mir ein belgisches Bier vorgenommen. Das Westmalle Triple gehört zu den Trappistenbieren. Es wird unter der Aufsicht[…]
WeiterlesenHeute trinke ich mal wieder eines meiner Lieblingsbiere und zwar das Dolden Sud. Gebraut wird es im Bierparadies Franken und[…]
WeiterlesenHeute trinke ich das zweite Bier der französischen Mikro- Brauerei The Piggy Brewing Company. Das ist wohl das ungewöhnlichste Bier[…]
WeiterlesenHeute noch ein zweites Bier und zwar aus Frankreich. Gekauft habe ich es auf dem Craft Beer Festival am 13.10.17[…]
WeiterlesenHeute habe ich ein Bier aus Oregon, USA getastet. Das Bier gibt es seit 1989 und gilt als eines der[…]
WeiterlesenRund 50 Aussteller bieten laut Veranstalter in Mainz über 300 verschiedene Biere zur Verkostung an. Außerdem zeigen Hobbybrauer beim Showbrauen wie[…]
WeiterlesenSmoky George ist wirklich ein ungewöhnliches Bier. Gebraut und abgefüllt in der Rittmayer Brauerei aus Hallerndorf in Oberfranken. Die Brauerei[…]
WeiterlesenBierfestivals im März 2020 13. – 14. März, Basel (Schweiz), „Bier Basel“ 13. – 14. März, Winchester (Großbritannien), „Winchester Beer[…]
WeiterlesenBierfestivals im April 2020 3. – 4. April, München, „Craft Beer Fest München“ 3. – 5. April, Hildesheim, „4. Hopfen[…]
WeiterlesenBierfestivals im Mai 2020 30. April – 2. Mai, Dortmund, „5. Festival der Dortmunder Bierkultur“ 30. April – 2. Mai,[…]
WeiterlesenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen