Fünf-Gänge-Menü mit Bierbegleitung Es muss nicht immer Wein zum Essen sein. Auch Biere lassen sich hervorragend mit Speisen kombinieren. Die[…]
Weiterlesen
Fünf-Gänge-Menü mit Bierbegleitung Es muss nicht immer Wein zum Essen sein. Auch Biere lassen sich hervorragend mit Speisen kombinieren. Die[…]
WeiterlesenDas stärkste IPA, dass ich bisher getrunken habe war das Kill&Destroy mit 18 Prozent von De Struise Brouwers. Jetzt hat[…]
WeiterlesenBierverkostungen und Braukurse in der Craftquelle Hinweis: Auf Grund der aktuellen Entwicklung und den neuen Lockdown-Maßnahmen kann ich momentan keine[…]
WeiterlesenDas Bier aus Köln Bier Nummer eins in Köln und großen Teilen des Rheinlands ist das Kölsch. Die obergärige Kölner[…]
WeiterlesenHinweis: Auf Grund der aktuellen Entwicklung und den neuen Lockdown-Maßnahmen kann ich momentan keine Präsenz-Tastings mehr durchführen. Meldet Euch unter[…]
WeiterlesenAktuelles Getränke-Sortiment Alle genannten Preise sind Bruttopreise inkusive MwSt. in Euro. Bonn und Umgebung Ale-Mania RedNib Kiwi Milkshake IPA (neu)[…]
WeiterlesenIn diesem Frühjahr gibt es neben den bekannten auch einige neue Tasting-Formate in der Craftquelle Bonn: “Craftbeer und Wein”, “Biere[…]
WeiterlesenIn der Craftquelle Bonn veranstalte ich regelmäßig Craftbeer-Tastings. Viele der Interessenten und Teilnehmer haben noch nie an einem Bier-Tasting teilgenommen[…]
WeiterlesenVom Mundschenk zum Sommelier Sommelier ist das französische Wort für Mundschenk. Die Aufgabe des Mundschenks an den Adelshöfen im Mittelalter[…]
WeiterlesenKurztrip zum Jahreswechsel nach Eindhoven Von der Craftbier-Szene in der niederländischen Stadt Eindhoven habe ich schon viel gehört. Ich war[…]
Weiterlesen