Aus nach 23 Jahren: Berliner Biermeile findet nicht mehr statt
Eins der größten Bierfestivals Deutschlands macht dicht: Die Veranstalter können den kostspieligen Auflagen der Hauptstadt nicht mehr nachkommen.
WeiterlesenDas Craftbier-Blog
Eins der größten Bierfestivals Deutschlands macht dicht: Die Veranstalter können den kostspieligen Auflagen der Hauptstadt nicht mehr nachkommen.
Weiterlesen„Tolles Tasting von interessanten Bieren erlebt! Christoph ist kompetent UND ein netter Typ. Dazu vertonte Lyrik von Matthias Fuhrmeister als[…]
WeiterlesenBockbier ist einer der traditionsreichsten Bierstile Deutschlands, dessen Ursprünge in die Zeit lange vor dem Reinheitsgebot zurückreichen. Beim klassischen Bockbier[…]
WeiterlesenDas Kempisch Vuur Winter von der belgischen Brauerei Pirlot ist das ideale Winterbier. Die Mikrobrauerei wurde vom dem Hobbybrauer Guy[…]
WeiterlesenDas Zoigl ist ein traditionelles untergäriges Bier aus der Oberpfalz in Bayern. Das Besondere daran: Es wird gemeinsam von Familien[…]
WeiterlesenDie Weyerbacher Brewery wurde 1995 in Easton, Pennsylvania gegründet. Bekannt ist sie in den USA durch ihre von der belgischen[…]
WeiterlesenObwohl es eigentlich alle wissen. Die Marktforscher von Splendid Research hat es jetzt durch eine repräsentative Online-Umfrage unter 1.229 Biertrinkern[…]
WeiterlesenAm 20. Juni 2020 wird im Beuel Zeughaus die 3. Bonner Brauschau stattfinden. Veranstaltet wird die Brauschau vom Verein der[…]
WeiterlesenBierfestivals im Januar 2020 3. – 5 Januar, Hastings (Großbritannien), „The Jolly Fisherman Dark Beer Festival“ 15. Januar, Döbeln, 1.[…]
WeiterlesenBierfestivals im Februar 2020 1. – 2. Februar, Brügge (Belgien), „Bruges Beer Festival“ 2. Februar, Veghel (Niederlande), „Bierkade | Buitengewoon[…]
Weiterlesen