Beschreibung
Brauen für Einsteiger

Wir brauen in ca. 6 – 7 Stunden (Sontags 10:00 bis 16:30 Uhr) beim Braukurs für Einsteiger mit unterschiedlichem Equipment zusammen Bier. Zur Verfügung stehen je ein 50 sowie 20 Liter Braumeister von Speidel sowie Einkocher und Braukessel von Klarstein, verschiedene Läutersysteme und Gärbehälter.
Ihr lernt dabei die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Systeme kennen. So könnt Ihr dann später selbst entscheiden, was für Euch der bessere Einstieg ist: Entweder gleich mit einem programmierbarem Malzrohsystem oder mit ganz einfachen Mitteln, die mehr oder weniger in jeder Küche vorhanden sind.
Gemeinsam führen wir die grundlegenden Schritte des Bierbrauens durch: Mahlen des Malzes, Maischen, Läutern, Kochen, Hopfengabe, Whirlpool, Kühlen, Anstellen der Hefe. Die Gärung und Abfüllung in Flaschen oder einem Fass kann erst nach ein bis zwei Wochen stattfinden. Wer möchte kann dann nochmal vorbei kommen – ansonsten behandeln wir diesen Schritt aber auch in der Theorie.
Brauen für Fortgeschrittene
“Brauen für Fortgeschrittene” ist ein Braukurs, der sich in erster Linie an Hobbybrauer richtet, die schon gebraut haben, aber ihr Wissen und ihre Skills verbessern wollen.
Brauen mit Profis

“Brauen mit Profis” ist eine einzigartige Veranstaltungsreihe, bei der wir zusammen mit jeweils zwei gestandenen Brauern aus der Region zwei unterschiedliche Sude Bier brauen. Diese Veranstaltung ist auch für Fortgeschrittene geeignet. Ihr könnt die Profis alles fragen, was ihr schon immer über Themen wie Hefemanagement, Kegging, Hopfenstopfen, untergäriges Brauen etc. wissen wollt. Dabei habt Ihr die einmalige Chance, die Brauer persönlich und hautnah kennenzulernen.
Mittags gibt es bei jedem Brau-Event in der neuen Brauwerkstatt Bonn einen zünftigen Imbiss und natürlich auch genügend Bier zum Nachspülen. Im Sommer können wir auch den wunderschönen Outdoor-Bereich nutzen.
Nach ca. vier bis sechs Wochen Reifung könnt ihr Euch jeder mindestens zwei Flaschen des gemeinsam gebrauten Bieres in der Craftquelle abholen. Auf Wunsch schicke ich Euch die Flaschen für eine Versandkostenpauschale auch per DHL zu.
Geschlossene Gruppen
Für geschlossene Gruppen biete ich auf Wunsch auch die Abfüllung in Fässer an – zum Beispiel kann dann im Rahmen eines Junggesellenabschiedes ein Hochzeitsbier gebraut werden. Infos dazu hier.
Durchführung: Christoph Steinhauer, Biersommelier, Bierblogger, Hobbybrauer und Craftbeer-Store-Inhaber
Zur Buchung klickt einfach unter “Option wählen” auf das gewünschte Datum.
Hinweis: Wenn Ihr mehrere Tickets kauft, könnt Ihr das Ticket genauso so oft herunterladen, wie Ihr bezahlt habt. Es ist korrekt, dass es immer das gleiche Ticket ist – es gibt keine personalisierten Tickets! Ihr seid aber automatisch mit der richtigen Anzahl auf meiner Teilnehmerliste eingetragen und nur das ist vor Ort relevant.