Stornierungsbedingungen
Absage durch den Veranstalter
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung aus wichtigem Grund (Krankheit, zu geringe Teilnehmerzahl etc.) abzusagen. Wenn die Veranstaltung auf einem neuen Termin verlegt wird, könnt ihr mit Eurem alten Ticket an dem neuen Termin teilnehmen. Wenn ihr zum neuen Termin, ohne abzusagen nicht erscheint oder zweimal hintereinander neue Termine absagt, verfällt das Ticket. Wenn die Veranstaltung innerhalb eines Jahres nicht mehr durchgeführt werden sollte, wird der Ticketpreis zurückerstattet.
Absage durch Euch
Wenn die Absage mindestens zwei Wochen vor dem Termin schriftlich per Mail erfolgt ist, behält das alte Ticket seine Gültigkeit. Für die Verschiebung berechne ich pro Teilnehmer eine Bearbeitungsgebühr von 10 Euro. Ihr könnt dann an einem anderen Event der gleichen Preiskategorie teilnehmen, bei dem noch Plätze frei sind. Bitte schreibt uns eine Mail mit dem neuen Wunschtermin. Auf unserer Website seht Ihr in der Terminübersicht, wo noch Plätze bei anderen Tastings oder Braukursen frei sind. Wenn Ihr innerhalb eines Jahres nach dem ursprünglichen Termin noch keinen neuen Termin ausgesucht habt, verfällt das Ticket.
Die Übertragung eines gültigen Tickets auf eine andere Person ist immer möglich, sofern uns Name und Anschrift der Person spätestens einen Tag vor dem Termin mitgeteilt werden.
Kurzfristig oder nachträglich abgesagte Termine können weder erstattet noch mit anderen Terminen getauscht werden.
Tipp: Wenn ihr euch noch nicht sicher seid, ob ihr an einem Termin könnt, dann empfehle ich euch den Kauf eines Gutscheins statt eines Tickets. Mit einem Gutschein könnt ihr in meinem Webshop drei Jahre lang eine beliebige Veranstaltung buchen. Außerdem ist der Gutschein alternativ genau solange für Biereinkäufe bei meinen Werksverkaufsterminen verwendbar. Hier geht es direkt zum Gutscheinkauf.
Ist der Gutschein allerdings einmal eingelöst, gelten dafür die gleichen Bedingungen wie für ein Ticket.
Teilnahmebedingungen
1. Der Zutritt zum Tasting oder Braukurs wird nur Volljährigen (mindestens 18 Jahre) gewährt. Mit der Buchung bestätigt ihr Eure Volljährigkeit.
2. Unsere Tastings und Braukurse sind nicht barrierefrei und deshalb nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
3. Verkostungen und Braukurse sind informative und unterhaltsame Events bei denen Alkohol konsumiert wird – aber keine Trinkgelage. Personen mit Alkoholproblemen raten wir deshalb von einer Teilnahme ab.
4. Insbesondere bei Braukursen ist es notwendig, dass alle Teilnehmer in guter physischer und psychischer Verfassung sind. Wir arbeiten mit heißem Wasser und diversen heißen Geräten. Deshalb dürfen Teilnehmer und Teilnehmerinnen weder unter dem Einfluss von Bewusstsein trübenden Medikamenten, zu viel Alkohol oder Drogen stehen. Sollte einer der Punkte während des Kurses nicht eingehalten werden, behalten wir uns einen sofortigen Ausschluss vor. Eine Erstattung der Teilnahmegebühr ist in dem Fall ausgeschlossen.
5. Das bei den Braukursen gebraute Bier ist kein kommerzielles und nicht zum Verkauf zugelassenes Produkt. Dennoch erhält jeder Teilnehmer zwei kostenlose Flaschen (0,5l oder 0,33l) zum Probieren. Die Probierflaschen sind nur zum privaten Eigenkonsum gedacht und dürfen nicht weiterverkauft oder anderweitig gewerblich genutzt werden.
6. Mit der Buchung erklärt Ihr Euch bereit, bis auf Widerruf den Newsletter der Craftquelle Bonn zu beziehen, der jederzeit über entsprechend vorgesehene und gekennzeichnete Links kündbar ist. Der Newsletter dient ausschließlich dem Zweck, Euch rechtzeitig über Absagen oder Verlegungen sowie über weitere interessante Angebote der Craftquelle Bonn zu informieren.
7. Bei unseren Veranstaltungen können eventuell Film- und Fotoaufnahmen zu Werbezwecken gemacht werden. Dies wird vorher angekündigt. Wer nicht auf den Aufnahmen erscheinen möchte, kann uns dies entsprechend mitteilen und wird dann davon ausgeschlossen oder unkenntlich gemacht.