Diesmal gibt es wieder ein eher ungewöhnliche Bier. Im Rouge 7 Hop IPA fanden sieben verschiedene, selbst angebaute Hopfensorten Verwendung. Und mit 90 IBU Bittereinheiten gehörts es mit zu den bittersten Bieren, die ich getrunken habe. Die Brauerei Rouge entstand 1988 in Ashland, Oregon, USA zusammen mit einem klassischem „Brew Pub“. Die Brauerei braut Ales, Porters, Stouts, Lagers und Spirits (Hochprozentiges) nach eigenen Regeln und mit höchsten Qualitätsansprüchen.
Farbe:
naturtrüb, orange-braun, großporige, aber stabile, beige Schaumkrone
Geruch:
Zitrusfrüchte, Ananas, Pflaume mit feiner Grasnote
Geschmack:
Lakritzaroma, Muskatnuss, dann sehr herber, lang anhaltender Abgang
Fazit:
Eines der besten Biere, die ich getrunken habe. Unglaublich komplexe Aromen verbinden sich mit einer intensiven Bitterkeit.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.